1982 fusionierten die Bahnen Norfolk & Western und Southern zur Norfolk Southern (NS). Seitdem hat sich die NS zur weltbesten Güterbahn und zu einer der erfolgreichsten amerikanischen Gesellschaften entwickelt. Im ersten Teil des Beitrags erklärt der Vorstandsvorsitzende der NS Wick Moorman in einem Interview die wesentlichen Veränderungen in den letzten 25 Jahren und die weiteren Ziele. Schwerpunkte waren eine starke Service- und Kundenorientierung, eine strenge Finanzdisziplin und die Instandhaltung/Modernisierung der Infrastruktur. Der zweite Teil des Beitrags befasst sich mit den Innovationen bei der NS. Ein Beispiel ist der erste reguläre Einsatz von Güterzügen, die ausschließlich mit ECP-Bremsen ausgerüstet sind. Dafür eingesetzt wurden drei neue D.C.-Lokomotiven der Evolution Series von General Electric, die Züge mit 115 Kohlewagen der Fa. FreightCar America (Aluminium-Nirostastahl-Mischbauweise) befördern, wobei die Wagen mit der EP-60 ECP-Technologie der Fa. New York Air Brake ausgerüstet sind. Es werden weitere Neuerungen bei der NS beschrieben.
What makes Norfolk Southern different?
Was unterscheidet Norfolk Southern?
Railway Age ; 208 , 11 ; 23, 25-26, 28-31
2007-01-01
9 pages
Article (Journal)
English
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
SLUB | 2008
|Norfolk Southern Construction Projects
British Library Conference Proceedings | 2000
|The competitors: Norfolk Southern
Online Contents | 1994
|Wick Moorman, Norfolk Southern
Online Contents | 2011