Seit den 1970er Jahren beschäftigt sich im Rahmen der OSShD eine Arbeitsgruppe mit der technischen Diagnostik im Instandhaltungsprozess von Diesellokomotiven. Ziel war es, die planmäßig-vorbeugende Instandhaltung durch eine dynamisch-zyklische Wartung zu ersetzen. Ein Schwerpunkt der PKP war die technische Diagnostik von Dieselmotoren, um den Kraftstoffverbrauch und den Schadstoffausstoß zu senken. Nach einer allgemeinen Einführung wird an Hand von Fehlerbeispielen das messtechnische Vorgehen im Diagnosezentrum für Dieselgeneratoren in Warschau erläutert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Einfluss der Diagnostik von Dieselgeneratoren auf den Kraftstoffverbrauch und die Zugkrafteigenschaften von Diesellokomotiven


    Contributors:

    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print