Die Seidenstraße, einst von China über Mittelasien, Iran und die Türkei bis zum Mittelmeer führend, war über Jahrhunderte ein wichtiger Handelsweg und Wirtschaftsfaktor. Der Organisation "TRASEKA" gehören 12 Staaten, darunter auch Bulgarien, an, die beabsichtigen, den alten Handelsweg neu zu beleben. Am weitesten sind die Vorbereitungen in China und Kasachstan gediehen. Im Beitrag werden alternative Streckenführungen durch Russland, den Kaukasus in die Türkei und über das Schwarze Meer nach Bulgarien/Rumänien diskutiert. Der für Bulgarien zu erwartende Effekt und die erforderlichen Aufwendungen werden benannt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Novijat "Pat na koprinata" - tendencii, problemi i vazmaozhnosti


    Additional title:

    Die neue "Seidenstraße" - Tendenzen, Probleme und Möglichkeiten



    Published in:

    Zelezopaten transport ; 112 , 3 ; 12-13


    Publication date :

    2007-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Bulgarian





    Razvivat pozitivnye tendencii

    Nikitin, O. A. | IuD Bahn | 2005


    Razvivat polozhitzelnye tendencii

    Ministerstvo putejj soobshhenija (Eisenbahnministerium) unbekannt RUS - 00000 unbekannt | IuD Bahn | 2000


    Tendencii razvitija dizel-reduktornych ustanovok

    Borodulin, M.P. | Tema Archive | 1996


    Savremenni tendencii pri prognozirane obema na prevozite

    Tasev, Jordan / Lepoev, Milcho / Dichev, Dimitar | IuD Bahn | 2010