Die Seidenstraße, einst von China über Mittelasien, Iran und die Türkei bis zum Mittelmeer führend, war über Jahrhunderte ein wichtiger Handelsweg und Wirtschaftsfaktor. Der Organisation "TRASEKA" gehören 12 Staaten, darunter auch Bulgarien, an, die beabsichtigen, den alten Handelsweg neu zu beleben. Am weitesten sind die Vorbereitungen in China und Kasachstan gediehen. Im Beitrag werden alternative Streckenführungen durch Russland, den Kaukasus in die Türkei und über das Schwarze Meer nach Bulgarien/Rumänien diskutiert. Der für Bulgarien zu erwartende Effekt und die erforderlichen Aufwendungen werden benannt.
Novijat "Pat na koprinata" - tendencii, problemi i vazmaozhnosti
Die neue "Seidenstraße" - Tendenzen, Probleme und Möglichkeiten
Zelezopaten transport ; 112 , 3 ; 12-13
01.01.2007
2 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Bulgarisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Prikhodite ot ptnicheskite prevozi - analizi, tendencii, problemi
IuD Bahn | 1999
|IuD Bahn | 2005
|Razvivat polozhitzelnye tendencii
IuD Bahn | 2000
|Tendencii razvitija dizel-reduktornych ustanovok
Tema Archiv | 1996
|Ravnodeformiruemyj put: tendencii i vozmozhnosti
IuD Bahn | 2003
|