Im Zuge der Maßnahme Busbeschleunigung wurde in Erlangen an 56 Lichtsignalanlagen ein neues Steuerungssystem zur Bevorrechtigung des Busverkehrs in Betrieb genommen. Stadt und Stadtwerke sehen in der Maßnahme einen Beitrag zur Senkung der Verkehrsemissionen und zur Erhöhung der ÖPNV-Attraktivität. Die verkehrsabhängige Steuerung schöpft Knotenpunktkapazitäten optimal aus, bringt den Buslinien Reisezeitgewinne und bessere Pünktlichkeit und erzielt im Einzelfall sogar Einsparungen im Personal- und Betriebskostensektor durch Wegfall eines Fahrzeuges bei gleich bleibendem Verkehrsangebot. Die Beschleunigungsmaßnahmen wurden mit Zuwendungen nach GVFG und BayÖPNVG finanziert.
Intelligent mobil - Busbeschleunigung Erlangen
Bus & Bahn ; 41 , 4 ; 17
2007-01-01
1 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Mobil-Hochstraßen halten Autos mobil
TIBKAT | 1969
Die Bahn macht mobil - Mobil trotz Handicap
IuD Bahn | 2004
|British Library Online Contents | 2009
|IuD Bahn | 2007
|Online Contents | 1997