Zwischen Florenz-Rifredi und Empoli benutzten die Züge Florenz - Pisa und Florenz - Siena eine gemeinsame ca. 30 km lange zweigleisige Strecke, welche auf 12 km eine Einschränkung der Geschwindigkeit von sonst 140 km/h auf 90 klm/h bedingte. Im Rahmen der örtlichen Entwicklung der Verkehrsanlagen wurde ein viergleisiger Ausbau dieses Abschnittes vorgesehen, mit einer langsamen Strecke zur Bedienung des Nahverkehrs und einer schnellen für 150 km/h geeigneten Strecke, auf teilweise neuer Trasse, für die über Empoli hinaus verkehrenden Züge. Die Planung, Durchsetzung der Planung und Realisierung zogen sich 20 Jahre hin. Berichtet wird über administrative Bemühungen, die Trassierung mit umfangreichen Kunstbauten für die schnelle Strecke, über technische Parameter und Leistungen sowie über den finanziellen Aufwand.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    La nuova linea ferroviaria "Signa-Montelupo"


    Subtitle :

    Nel quadro dell'assetto del nodo metropolitano di firenze


    Additional title:

    Die neue Eisenbahnstrecke "Signa-Montelupo"



    Published in:

    Ingegneria ferroviaria ; 61 , 10 ; 807-817


    Publication date :

    2006-01-01


    Size :

    11 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Italian





    La linea ferroviaria Merano-Malle

    Bombino, Luigi / Moroder, Helmut | IuD Bahn | 2007



    Nuova trasversale ferroviaria alpina attraverso il San Gottardo

    Riccardo, De Gottardi | Online Contents | 1997