Leistet der Leasingnehmer eines Kraftfahrzeugs Sonderzahlungen an den Leasinggeber, so stellt sich die Frage, ob hierfür Umsatzsteuer zu entrichten ist. Derartige Zahlungen kommen in Betracht, wenn das Fahrzeug gestohlen wird oder einen Totalschaden erleidet. Weiterhin kann der Leasingnehmer schadenersatzpflichtig sein, wenn der Leasingvertrag vorzeitig beendet wird. Während für diese beiden Fälle anerkannt ist, dass die Sonderzahlungen nicht umsatzsteuerpflichtig sind, bejaht das Bundesfinanzministerium entgegen der in diesem Beitrag vertretenen Ansicht die Umsatzsteuerpflicht, wenn nach einem Unfall Zahlungen in Höhe der Reparaturkosten anfallen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Die umsatzsteuerliche Behandlung des Ersatzes von Unfallschäden beim Kfz-Leasing


    Contributors:

    Published in:

    Der Betrieb ; 59 , 22 ; 1180-1182


    Publication date :

    2006-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German