Zur Fußballweltmeisterschaft 2006 erwartet Berlin im Zuge der dort stattfindenden Spiele und in Zusammenhang mit verschiedenen zusätzlichen Kultur- und Freizeitangeboten einen Besucheransturm, der vorrangig mit den Verkehrsmitteln der Berliner S-Bahn GmbH und der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) bewegt werden muss. Im Vorfeld hat die BVG ein übergreifend besetztes WM-Team unter Leitung eines erfahrenen Koordinators für Großveranstaltungen gebildet, dazu kommen spezielle Mitarbeiterschulungen. Das Olympiastadion wird ausschließlich mit U-Bahn und S-Bahn angebunden, für das gesamte Verkehrsnetz gelten Taktverdichtungen, Verlängerungen der Betriebszeiten und durchgehender Nachtverkehr auf den wichtigen innerstädtischen Linien. Fahrgastinformation, Fahrausweisangebot und -verkauf, Fahrgastlenkung und Maßnahmen zur Fahrgastsicherheit orientieren sich an den erwarteten starken Fahrgastansammlungen und berücksichtigen auch eventuelle Sondersituationen und Betriebsstörungen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Die Welt zu Gast bei Freunden - auch in Berlin!


    Subtitle :

    WM 2006



    Published in:

    Nahverkehrs-praxi ; 54 , 3 ; 22-26


    Publication date :

    2006-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Die Welt zu Gast in deutschen Städten

    Stucke, Nicla | IuD Bahn | 2006


    Interview met Maarten Gast

    Gast, M. | British Library Online Contents | 2011


    Simulationsbasierte Analyse des Servicegebietes einer GAST D-Bodenstation bei GAST C-Präzisionsanflügen

    Rehwald, Eike / Schmidt-Brücken, Frank / Zimmermann, Frank | Tema Archive | 2011