Niveaugleiche Bahnübergänge stellen immer ein sehr hohes Gefahrenpotential dar und sollten deshalb wo immer möglich durch andere bauliche Lösungen ersetzt werden. In Frankreich existierten noch 19.133 solcher Gefahrpunkte im Jahr 2005, wovon 28% Straßen im Besitz der Departements kreuzten. Im Jahr 2004 passierten trotz rückläufiger Tendenz noch 126 Zusammenstöße an Bahnübergängen, bei denen 38 Personen verletzt wurden. Um die Höchstgeschwindigkeit einer Strecke heraufsetzen zu können ist die Länge des Bremsweges der Schienenfahrzeuge entscheidend, deshalb sind Strecken mit niveaugleichen Übergängen nur bis 160km/h zugelassen. Aus diesem Grund ist das französische Netz, wie berichtet, bestrebt, so schnell wie möglich die Übergänge durch Brücken und Unterführungen zu ersetzen, was aber durchschnittlich 2 - 6 Mio. € kostet.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Comment accélérer la suppression des passages à niveau dangereux


    Additional title:

    Wie beschleunigt man die Beseitigung gefährlicher, niveaugleicher Bahnübergänge


    Contributors:

    Published in:

    Ville & Transport ; 396 ; 54-55


    Publication date :

    2006-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    French