Im Auftrag von ProRail (zuständig für die Infrastruktur der Niederländischen Eisenbahn) wurde von der TU Delft ein neuer Standard für die Geometrie von Schienen-Schweißnähten entwickelt. Der bisherige Standard basiert auf maximalen vertikalen und horizontalen Toleranzen, vernachlässigt die geometrische Form und berücksichtigt nicht die Abhängigkeit von den dynamischen Rad/Schiene-Kontaktkräften und -Spannungen. Es wurde ein theoretisches Modell entwickelt, mit dessen Hilfe die komplizierte Berechnung der dynamischen Rad/Schiene-Kontaktkräfte in ein reines geometrisches Problem umgewandelt wird, das schnell zu lösen ist und dessen Werte auf einfache Weise in einen kleinen Prozessor einer Messeinrichtung eingegeben werden können. Bei diesem Verfahren wird eine beträchtliche Anzahl von Messungen der Schweißnahtgeometrie bewertet und als erste Ableitung dieser Geometrie dargestellt. Für diese Methode sind neue Messeinrichtungen mit digitalen Linealen erforderlich, um ein hohes Qualitätsniveau zu erreichen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Force-based assesment of weld geometry


    Additional title:

    Kraftabhängige Bestimmung der Schweißnaht-Geometrie



    Published in:

    Publication date :

    2005-01-01


    Size :

    7 pages




    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Moulded headliners:a technological assesment

    Bedford,A.M. / John Cottow,US | Automotive engineering | 1989


    Pilots psychophysiological condition assesment

    Šerlová, Michaela / Van den Bergh, Sarah / Socha, Vladimír et al. | BASE | 2018

    Free access

    Satellite-based shelf sea climate assesment system

    Mastenbroek, C. / De Valk, C. F. | British Library Online Contents | 1997


    Drive Shaft Safety Assesment Method

    Delmastro, R. / Giovannetti, V. / Paletto, G. | British Library Conference Proceedings | 1997