Der Strategieausschuss des BahnBeirats hat zu vier möglichen Privatisierungsvarianten der DB AG Stellung genommen. Diskutiert wurden die Modelle "Integrierte Bahn", "Eigentum" (Netz bleibt im Staatseigentum), "Seperation" (Staat betreibt das eigene Netz) und "Finanzholding". Beurteilungskriterien waren die Ziele der Bahnreform, die Kapitalmarktfähigkeit, die Strategieverträglichkeit und die Organisationseffizienz. Vieles, wie z.B.die bereichsübergreifende Ablauforganisation, spricht demnach für die integrierte Bahn, d.h. den DB-Börsengang mit dem Netz.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Argumente für den Zusammenhalt


    Subtitle :

    Thema: DB-Börsengang


    Published in:

    Publication date :

    2005-01-01


    Size :

    1 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Zuverlaessiger Zusammenhalt. Aluminiumschrauben im Automobilbau

    Esser,J. / Textron,Neuss,DE | Automotive engineering | 2000


    Argumente bitte

    Scherf, Burkhard | IuD Bahn | 2009


    Argumente widerlegen Einwände

    Drews, Gert / Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr | TIBKAT | 1985


    Autoantennen:Arten, Anbau, Argumente

    Hirschmann | Automotive engineering | 1977


    Schlagfeste Argumente. Kunststoffbeschichtungen

    Schiffler, K. | Tema Archive | 1988