Der Strategieausschuss des BahnBeirats hat zu vier möglichen Privatisierungsvarianten der DB AG Stellung genommen. Diskutiert wurden die Modelle "Integrierte Bahn", "Eigentum" (Netz bleibt im Staatseigentum), "Seperation" (Staat betreibt das eigene Netz) und "Finanzholding". Beurteilungskriterien waren die Ziele der Bahnreform, die Kapitalmarktfähigkeit, die Strategieverträglichkeit und die Organisationseffizienz. Vieles, wie z.B.die bereichsübergreifende Ablauforganisation, spricht demnach für die integrierte Bahn, d.h. den DB-Börsengang mit dem Netz.
Argumente für den Zusammenhalt
Thema: DB-Börsengang
Deutsche Verkehrs-Zeitung DVZ ; 59 , 113 ; 3
01.01.2005
1 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Zuverlaessiger Zusammenhalt. Aluminiumschrauben im Automobilbau
Kraftfahrwesen | 2000
|IuD Bahn | 2009
|TIBKAT | 1985
|Autoantennen:Arten, Anbau, Argumente
Kraftfahrwesen | 1977
|Schlagfeste Argumente. Kunststoffbeschichtungen
Tema Archiv | 1988
|