Ab 1. Oktober 2004 sind in der Schweiz die neuen Tunnelnormen in Kraft gesetzt worden. Sie wurden unter Federführung des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins (SIA), Fachgruppe Untertagbau (FGU), in Zusammenarbeit mit Partnern aus Verwaltung und Privatwirtschaft in weniger als drei Jahren entwickelt und umfassen die SIA 197 - Projektierung Tunnel, Grundlagen, die SIA 197/1 - Projektierung Tunnel, Bahntunnel, die SIA 197/2 - Projektierung Tunnel, Straßentunnel und die SIA 198 - Untertagbau, Ausführung. Die Gesamtkosten betrugen etwa 0,65 Mio. Euro und wurden mitfinanziert durch die Bundesämter für Verkehr (BAV) und für Straßen (ASTRA) sowie Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL). Die vier neuen Normen werden im Beitrag vorgestellt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Neue Tunnelnormen in der Schweiz



    Published in:

    Publication date :

    2005-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Neue Tunnelnormen in der Schweiz

    Brux, Gunther | Online Contents | 2005




    Neue Mazda 323 auch in der Schweiz

    Mazda Motor,JP | Automotive engineering | 1989