Ab 1. Oktober 2004 sind in der Schweiz die neuen Tunnelnormen in Kraft gesetzt worden. Sie wurden unter Federführung des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins (SIA), Fachgruppe Untertagbau (FGU), in Zusammenarbeit mit Partnern aus Verwaltung und Privatwirtschaft in weniger als drei Jahren entwickelt und umfassen die SIA 197 - Projektierung Tunnel, Grundlagen, die SIA 197/1 - Projektierung Tunnel, Bahntunnel, die SIA 197/2 - Projektierung Tunnel, Straßentunnel und die SIA 198 - Untertagbau, Ausführung. Die Gesamtkosten betrugen etwa 0,65 Mio. Euro und wurden mitfinanziert durch die Bundesämter für Verkehr (BAV) und für Straßen (ASTRA) sowie Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL). Die vier neuen Normen werden im Beitrag vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Tunnelnormen in der Schweiz



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Neue Tunnelnormen in der Schweiz

    Brux, Gunther | Online Contents | 2005




    Neue Mazda 323 auch in der Schweiz

    Mazda Motor,JP | Kraftfahrwesen | 1989