Mit dem Streckenausbau von Visp ins Oberwalliser Verkehrszentrum Brig konnten am 30. Juni 1930 die Visp-Zermatt- (VZ) und die Gornergratbahn (GGB) ihr Netz mit dem der Furka-Oberalp-Bahn (FO) und den Graubündner Bahnen (RhB, Chur-Arosa- und Berninabahn) verknüpfen. Damit war die kurven-, brücken-, und tunnelreiche Strecke von St. Moritz nach Zermatt durchgehend befahrbar. Heute noch legt der Glacier Express die 291 km in 7,5 Stunden zurück. Die Reisegeschwindigkeit von maximal 40 km/h macht die Fahrt durch die Alpen - insbesondere mit vollem Panorama-Blick aus dem Pininfarina-Aussichtswagen - zum Erlebnis. 1962 änderte die VZ ihren Namen (Brig-Visp-Zermatt). Anfang 2003 schlossen sich BVZ und FO zur Matterhorn Gotthard Bahn (MGB) zusammen. Zum 75 Jubiläum des "Glacier Express" erscheint dieser Bericht.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Der schönste Schweizer Zug wird 75


    Subtitle :

    Jubiläum des Glacier Expre



    Published in:

    Eisenbahn Magazin ; 43 , 5 ; 25-29


    Publication date :

    2005-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German