Bei der Erstellung des Fahrplans 2004/2005 wurden zur Erhöhung der Zuverlässigkeit von Anschlussbeziehungen im Personenverkehr und zur Vermeidung von Verspätungsübertragungen bei unpünktlichem Zulauf so genannte Übergangszeiten (ÜZ) eingeführt. Die ÜZ besteht aus Mindestübergangszeit (MÜZ) plus maximal 3 Minuten Puffer. Der Beitrag verschafft einen Überblick über die verschiedenen Begrifflichkeiten (Wartezeiten, Übergangszeiten und Mindestübergangszeiten) und erklärt, wie mit ÜZ Qualität und Pünktlichkeit im Personenverkehr verbessert werden können.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Übergangszeiten als neue Grundlage für Anschlüsse im Personenverkehr im Fahrplan 2004/2005


    Contributors:

    Published in:

    BahnPraxi ; 12 ; 138-139


    Publication date :

    2004-01-01


    Size :

    2 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German