Bei der Erstellung des Fahrplans 2004/2005 wurden zur Erhöhung der Zuverlässigkeit von Anschlussbeziehungen im Personenverkehr und zur Vermeidung von Verspätungsübertragungen bei unpünktlichem Zulauf so genannte Übergangszeiten (ÜZ) eingeführt. Die ÜZ besteht aus Mindestübergangszeit (MÜZ) plus maximal 3 Minuten Puffer. Der Beitrag verschafft einen Überblick über die verschiedenen Begrifflichkeiten (Wartezeiten, Übergangszeiten und Mindestübergangszeiten) und erklärt, wie mit ÜZ Qualität und Pünktlichkeit im Personenverkehr verbessert werden können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Übergangszeiten als neue Grundlage für Anschlüsse im Personenverkehr im Fahrplan 2004/2005


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    BahnPraxi ; 12 ; 138-139


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    2 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch