Der Ostsee-Fährverkehr mit dem Baltikum und Russland muss seit dem 01.05.2004 trotz der EU-Erweiterung einen massiven Rückgang beim begleiteten Ro/Ro-Verkehr nach Deutschland feststellen. Nach dem Kieler Hafenchef ist ein Grund der Dieselschmuggel, da die LKW wegen den auf dem Landweg weggefallenen Kontrollen statt der erlaubten 200 l bis zu 1 500 l mit sich führen. Ferner sei vermutlich durch mangelhafte Überwachung der Lenk- und Ruhe-Zeiten in den neuen EU-Ländern die An-Bord-Ruhepause nicht zwingend erforderlich. Die EU ist dazu aufgefordert, einen einheitlichen Kontrollstandard durchzusetzen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Dieselschmuggel verzerrt Wettbewerb/Dieselschmuggel verdirbt Ro/Ro-Bilanz


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2004-01-01


    Size :

    7 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Bilanz

    Rinn, Frank | IuD Bahn | 1994


    Wettbewerb mit Augenmass: Zehn Jahre Vergabeverfahren im SPNV in Westfalen Eine Bilanz aus Sicht der Aufgabentrager

    Stirnberg, M. / Geuckler, M. / Dubbi, M. et al. | British Library Online Contents | 2007



    Bilanz

    Online Contents | 2011


    Bilanz . Bilan

    Online Contents | 2003