Die Investitions- und Betriebskosten von Schienenfahrzeugen sind im Wesentlichen von der Auswahl der Subsysteme abhängig. Wenn sich Technologien bewähren, werden sie permanent weiter entwickelt, so dass Produkte angeboten werden können, die ausgereift sind und die mit niedrigen Betriebskosten die Vorteile moderner Technologien haben. Dies wird an einigen Beispielen neuer Produkte der KNORR-Bremse gezeigt. Dazu gehören Kolbenkompressoren ohne Ölschmierung, elektropneumatische Bremssteuerungen mit Vereinigung der Elektronik und der Ventilbaugruppen in einem kompakten mechatronischen Gerät sowie neue Belagtechnologien und Aluminiumbremsscheiben.
Evolution von standardisierten Bremssystemen statt Innovation mit Risiken
ZEVrail Glasers Annalen ; 128 , Sonderheft Tagungsbd ; 172-176, 178-180
2004-01-01
9 pages
Article (Journal)
German
Bremsscheibe , Ventil , Bremsausrüstung , Entwicklung , Kompressor , Steuerung , Elektronik , Bremsbelag , Innovation
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Evolution von standardisierten Bremssystemen statt Innovation mit Risiken
Tema Archive | 2004
|Fahrzeuge - Evolution von standardisierten Bremssystemen statt Innovation mit Risiken
Online Contents | 2004
|Fahrzeuge - Evolution von standardisierten Bremssystemen statt Innovation mit Risiken
Online Contents | 2004
|