Beim Bau der TGV-Strecke Ost im Tal der Ardre westlich von Reims ist eine Absenkung des aufgeschütteten Baugrundes für die Trassierung der Hochgeschwindigkeitsstrecke aufgetreten, die eine nachträgliche Planänderung notwendig werden lässt. Ein Damm, mit einer Höhe von 15 Metern, ist auf einer Länge von 250 Metern um mehr als einen Meter abgesackt und somit nicht mehr als tragfähiger Baugrund anzusehen. Kurzfristig entschieden deshalb die Ingenieure vom französischen Netz und der SNCF, dass die Anzahl von Brücken zwischen Paris und Metz um eine weitere Brücke ansteigen wird. Das Tal wird nun mit einem "kleinen" Betonviadukt in Fertigbauweise überbrückt, nachdem der Erdwall wieder beseitigt ist. Durch die Planänderung sollen allerdings keine Verzögerungen bezüglich der Fertigstellung der Strecke entstehen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    L' affaissement de terrain qui aurait pu faire patiner le TGV Est


    Additional title:

    Bodenabsenkungen bringen den TGV-Ost ins "Schleudern"


    Contributors:

    Published in:

    Rail & Transport ; 320 ; 24-25


    Publication date :

    2004-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    French