Im Februar 2003 vergaben die SBB den Auftrag für neue S-Bahn-Doppelstock-Triebzüge an die Siemens Schweiz AG. Die 4-Wagen-Triebzüge bieten mit Eingängen auf einer Höhe von 600 mm, mit Vollklimatisierung und einer behindertenfreundlichen Toilette alles, was modernen Nahverkehr auszeichnet. Die ersten Züge sollen Ende 2005 übergeben werden. Das Fahrzeugkonzept, wichtige technische Daten und die Fahrzeugtechnik werden beschrieben.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Neue Doppelstock-Triebzüge RABe 514 von Siemens Transportation Systems für die Zürcher S-Bahn


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2004-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Doppelstock-Triebzüge RABe 514 der SBB für die S-Bahn Zürich

    Dauterstedt, Björn / Karch, Stefan / Winzer, Gerald | IuD Bahn | 2004


    Doppelstock-Triebzüge RABe 514 der SBB für die S-Bahn Zürich

    Dauterstedt, Björn / Karch, Stefan / Winzer, Gerald | Tema Archive | 2004