Die Deutsche Hauptstelle gegen die Suchtgefahren schätzt die Zahl der Menschen mit einem "riskanten" Alkoholkonsum in Deutschland auf 9,3 Mio., von denen wiederum 1,6 Mio. alkoholabhängig sind. Trinken ist eine unverschuldete Krankheit, der konsequent vom sozialem Umfeld begegnet werden muss. Für den Betrieb kommt es darauf an, Alkoholprobleme zu identifizieren und nicht Alkoholiker, um dann ein konfrontatives Gespräch, so schwer es fällt, nicht hinauszuzögern. Der Beitrag gibt einen kurze Einführung, wie Führungskräfte mit dem Problem umgehen sollten.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    "Ihre Trinkgewohnheiten gefährden den Betrieb"


    Subtitle :

    Personalmanagement


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2004-01-01


    Size :

    1 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German