Der Qualitätspreis der Überwachungsgemeinschaft Gleisbau e. V. zeichnet technisch innovative, dem Gleisbau förderliche Entwicklungen aus. Der Preis wurde 2003 an die Firma pethoplan gmbh für das von ihr entwickelte Zwei-Wege-Schienenprüffahrzeug SPF 100 vergeben, mit dessen Einsatz eine lange bestehende Lücke in der zerstörungsfreien Schienenprüfung geschlossen wurde. Da weder Gleis-Handprüfung noch Prüfzug eine optimale Lösung zur Schienenprüfung boten, hatte sich die Firma pethoplan entschlossen, mit dem Zwei-Wege-Schienenprüffahrzeug eine innovative Lösung zu entwickeln. Die Ultraschall-Schienenprüfung erfolgt bei dem Fahrzeug von pethoplan über neun Kanäle in folgender Anordnung: einen Senkrechtprüfkopf, sowie acht Winkelprüfköpfe. Das gesamte Prüfsystem des SPF 100 ist in einem Prüfgestell mit zwei Rädern untergebracht, das vor der Prüfung hydraulisch von der Rückseite des Kofferaufbaus abgeklappt wird. Für die Zukunft ist geplant, an dem Fahrzeug das von der DB AG, BAM und der Firma Rühe & Linke und Rohmannn neu entwickelte Wirbelstromprüfsystem zu installieren. Aufbau, Entwicklung und Funktionsweise des SPF 100 werden vorgestellt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Qualitätspreis 2003: Zwei-Wege-Schienenprüffahrzeug SPF 100



    Published in:

    Publication date :

    2003-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German







    Qualitätspreis Gleisbau 2001 an die Fa. Krebs für den Einsatz des EM-SAT mit GPS Anbindung

    Verband deutscher Eisenbahn-Ingenieure e.V. Kaiserstr. 61 60329 Frankfurt | IuD Bahn | 2001


    ZWEI-WEGE-DATENKOMMUNIKATIONSSYSTEM FÜR FLUGZEUGKABINEN

    TAUBERT SVEN / PETERMANN CHRISTOPHER | European Patent Office | 2018

    Free access