Die DB Cargo AG hat mit der Volkswagen Transport GmbH & Co. OHG eine neue Güterwageneinheit Himrrs-tt der Bauart 326 für den Transport von Autoteilen in Ladegestellen entwickelt. Der auch Automotive MaXX genannte Wagen bietet rund 75 qm Ladefläche, hat eine Länge von zweimal 14,5 m sowie eine Ladehöhe von 3 050 mm und ist serienmäßig mit GPS-Geräten zur Positionsbestimmung sowie Beladezustandsmeldung ausgerüstet. Wegen des rechteckigen Ladequerschnitts wird im äußeren Dachbereich die Standardbezugslinie, das Streckenprofil, überschritten, was auf den internationalen Relationen nach Österreich, Belgien, den Niederlanden, Polen, Tschechien, der Slowakei und Ungarn Zusatzvereinbarungen erforderlich machte. Der Einsatz erfolgt sukzessive ab August 2003 im europäischen Werksverbund des Volkswagen-Konzerns.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    VW setzt Güterwagen der Superlative ein


    Subtitle :

    Der Himrrs-tt 326



    Published in:

    Cargo aktuell ; 4 ; 8-9


    Publication date :

    2003-01-01


    Size :

    2 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Güterwagen

    SLUB | 1995


    Güterwagen

    Schendelstraat 754, NL-3511 MK Utrecht | IuD Bahn | 1994


    Güterwagen

    Schendelstraat 754, NL-3511 MK Utrecht | IuD Bahn | 1995


    Güterwagen

    Schendelstraat 754, NL-3511 MK | IuD Bahn | 1993