Baden-Württemberg gehört zu den wirtschaftsstärksten Regionen in Deutschland und Europa und ist in besonderem Maß auf schnelle und leistungsfähige Verkehrswege angewiesen. Eine wichtige Aufgabe ist dabei der Aus- und Neubau von Strecken für den Fernverkehr. Gleichermaßen ist der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) ein landespolitischer Schwerpunkt. Zu den Strategien im Schienen-Personennahverkehr gehört ein neuer Verkehrsvertrag mit DB Regio. Im Schienengüterverkehr sind neue Wege erforderlich, um mehr Transporte von der Straße auf die Schiene zu bringen. Im Beitrag werden die bisher im Fern- und Nahverkehr erreichten Ergebnisse und Projekte und die weiteren Zielstellungen im ÖPNV dargelegt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Innovativer Schienenverkehr in Baden-Württemberg


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2003-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Automatisiert, Vernetzt, Elektrisch : Potenziale innovativer Mobilitätslösungen für Baden-Württemberg

    e-mobil BW GmbH / Prognos AG / Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme | TIBKAT | 2015

    Free access

    Automatisiert, Vernetzt, Elektrisch. Potenziale innovativer Mobilitätslösungen für Baden-Württemberg

    Becher, G. / Gerres, S. / Altenburg, S. et al. | Fraunhofer Publica | 2015

    Free access


    Umweltplan Baden-Württemberg

    Baden-Württemberg / Baden-Württemberg, Ministerium für Umwelt und Verkehr | TIBKAT | 2001