Baden-Württemberg gehört zu den wirtschaftsstärksten Regionen in Deutschland und Europa und ist in besonderem Maß auf schnelle und leistungsfähige Verkehrswege angewiesen. Eine wichtige Aufgabe ist dabei der Aus- und Neubau von Strecken für den Fernverkehr. Gleichermaßen ist der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) ein landespolitischer Schwerpunkt. Zu den Strategien im Schienen-Personennahverkehr gehört ein neuer Verkehrsvertrag mit DB Regio. Im Schienengüterverkehr sind neue Wege erforderlich, um mehr Transporte von der Straße auf die Schiene zu bringen. Im Beitrag werden die bisher im Fern- und Nahverkehr erreichten Ergebnisse und Projekte und die weiteren Zielstellungen im ÖPNV dargelegt.
Innovativer Schienenverkehr in Baden-Württemberg
ZEVrail Glasers Annalen ; 127 , 1 ; 4-7
01.01.2003
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Infrastruktur - Innovativer Schienenverkehr in Baden-Württemberg
Online Contents | 2003
|Automatisiert, Vernetzt, Elektrisch. Potenziale innovativer Mobilitätslösungen für Baden-Württemberg
Fraunhofer Publica | 2015
|TIBKAT | 2015
|Special: Baden-Württemberg Positives Konjunkturklima in Baden-Württemberg
Online Contents | 2010
Unternehmerforum Baden-Wurttemberg
British Library Online Contents | 2011