In den modernen Triebzügen des Fernverkehrs wird der Fahrgast heute über diverse Displays kontinuierlich und umfassend über den Fahrverlauf informiert. Auch die elektronische Sitzplatzreservierung ist hier internationaler Standard. In lokbespannten Reisezügen mit frei kuppelbaren Fahrzeugen sind solche Features dagegen bis heute eine Ausnahme. Hintergrund sind im Wesentlichen technische Schwierigkeiten, die sich durch die flexible Zugzusammenstellung ergeben. Durch die inzwischen verabschiedeten UIC- und IEC-Normen für ein europaweit einheitliches Kommunikationsnetzwerk für Züge wurde die Basis geschaffen, auch diese Reisezüge mit solchen modernen Fahrgast-Informations-Systemen (FIS) auszustatten. In mehreren Ländern der EU wurden daraufhin Projekte zur Ausrüstung einer großen Zahl bestehender Reisezugwagen mit moderner Fahrgastinformation initiiert. Der Beitrag beschreibt Struktur und Funktion eines solchen Systems.
Automatische Fahrgastinformation über den UIC-Zugbu
ETR - Eisenbahntechnische Rundschau ; 51 , 10 ; 638-643
2002-01-01
6 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Automatische Fahrgastinformation über den UIC-Zugbus
Tema Archive | 2002
|Automatische Fahrgastinformation über den UIC-Zugbus
Online Contents | 2002
|Automatische Fahrgastinformation im Großraum Hannover - Erfahrungen aus dem Pilotbetrieb
Tema Archive | 2003
|Fahrgastinformation über Handy und das Mobilitätsverhalten
IuD Bahn | 2004
|