Als 1994 British Rail privatisiert und in Managementgesellschaften für Gleise und für Züge aufgeteilt wurde, ist nicht erkannt worden, welche Nachteile die Übertragung der Verantwortung von der Infrastruktur-Managementgesellschaft auf die Vertragspartner für Instandhaltung und Erneuerung bezüglich der technischen Überwachung und Inspektion hatte. Erst der große Entgleisungsunfall bei Hatfield im Oktober 2000 war Veranlassung, bei Railtrack Ingenieurkapazität für die technische Überwachung des Schienennetzes aufzubauen und die Stelle eines Chefingenieurs zu schaffen. Neben der Einstellung von erfahrenen Oberbauingenieuren lag der Schwerpunkt bei der Beschaffung modernster Inspektions- und Prüfeinrichtungen. Diese werden beschrieben und die Aus- und Weiterbildungsprogramme für die Ingenieure vorgestellt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Railtrack takes engineering control of the British network


    Additional title:

    Railtrack übernimmt die technische Überwachung des Britischen Eisenbahnnetze



    Published in:

    European Railway Review ; 8 , 3 ; 63-64, 66-67


    Publication date :

    2002-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Railtrack takes over BR track

    Min. f. Wirtsch. und Verkehr Rhl.-Pfalz, Mainz | IuD Bahn | 1994


    Railtrack network changes

    British Library Online Contents | 1996


    Railtrack starts to regain engineering control

    Briginshaw, David | IuD Bahn | 2002


    Trackwatch: Railtrack network changes

    British Library Online Contents | 1999


    Railtrack

    Mo, David | IuD Bahn | 1997