Im Oktober 2001 wurde auf Antrag des britischen Verkehrsministers die privatisierte Eisenbahninfrastrukturgesellschaft Railtrack wegen drohender Insolvenz unter Zwangsverwaltung gestellt. Im Beitrag wird der Verlauf der Privatisierung der Eisenbahnen in Großbritannien dargestellt. Dabei stehen im Mittelpunkt die vertraglichen Regelungen zwischen den staatlichen Stellen und den privatisierten Unternehmen. Es wird herausgearbeitet, dass bei der überhasteten Durchführung der Privatisierung die Gestaltung der Regulierung für die Transportunternehmen und für die Infrastrukturgesellschaft mangelhaft war. Daraus werden Lerneffekte für andere Privatisierungsprojekte abgeleitet.
Das Insolvenzverfahren der Railtrack
Mögliche Lehren aus der Krise der britischen Eisenbahnprivatisierung
Internationales Verkehrswesen ; 54 , 6 ; 273-277
2002-01-01
5 pages
Article (Journal)
German
Konkur , Deregulierung , Railtrack , Marktanteil , Großbritannien , Krise , Infrastruktur
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 1997
|IuD Bahn | 1999
|IuD Bahn | 2001
|British Library Online Contents | 1996