In der Schienenfahrzeugbranche wird zunehmend für die Bewertung eines effizienten Fahrzeugeinsatzes der Kostenermittlungsansatz "Life-Cycle-Cost" (LCC) herangezogen. Die Instandhaltung mit den Einflussgrößen Personal- und Materialkosten trägt einen wesentlichen Anteil an den Kosten. Im Beitrag werden Probleme der Datengewinnung, die Vorteile und der Aufbau einer zustandsorientierten Instandhaltung für LCC und die Möglichkeiten für eine praktikable Bauteilverfolgung behandelt. Beispiele für eine Verbesserung des Verhältnisses Instandhaltungsaufwand zu Fahrzeugnutzen sind aufgeführt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Life-Cycle-Cost - Beeinflussung durch die Instandhaltung


    Contributors:

    Conference:

    Tagungsband 5. Internationale Schienenfahrzeugtagung: 20. - 22. Februar 2002



    Publication date :

    2002-01-01


    Size :

    3 pages


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German