"Alcatel Transport Automation Solutions" (TAS) werden auf einem 2 km langen Abschnitt der Pariser Metro getestet und demonstriert. Diese Technik umfasst Geräte im Zug und am Gleis, die über Funk kommunizieren. Es erfolgt eine automatische Zugsteuerung und eine automatische Zuglaufüberwachung. Das System arbeitet mit virtueller oder logischer Blockteilung und wird von der herkömmlichen Sicherungstechnik überlagert ohne Unterbrechung des Zugbetriebes. Technologie und Vorteile werden im Beitrag erläutert. Die Entwicklung dieses Systems begann bereits 1972. Wichtige Meilensteine waren die Scarborough-Strecke in Toronto (1985) und der führerlose SkyTrain in Vancouver (1986).


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Alcatel TAS Tests CBTC On The Paris Metro


    Additional title:

    Alcatel TAS testet CBTC (communications-based train control) an der Pariser Metro


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2001-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    The Baltimore Metro CBTC Project

    Snyder, Tedd L. | ASCE | 2016



    Why CBTC at Metro?: A Technical Case Study

    Hofbauer, John / Sundaram, Narayana | TIBKAT | 2024