Mit der gemeinsamen Gründung von "EuroTraction" haben sich die DB AG und die ÖBB für einen eigenen Lok-Pool entschieden. Damit wagen sich neben Finanzierungsgesellschaften und Triebfahrzeugherstellern jetzt auch die europäischen Staatsbahnen in den Bereich der Lokomotivvermietung beziehungsweise des Lokleasings vor. Bisher betreibt noch keine dieser Anbietergruppen eine wirklich offensive Marktpolitik. Da die drei großen Anbietergruppen von Lok-Pools den Markterfordernissen also kaum gerecht werden, haben sich darüber hinaus unabhängige Lokvermietungsgesellschaften herausgebildet, die gezielt auf die Bedürfnisse der neuen Schienenverkehrsoperateure eingehen. Der Beitrag gibt eine Einschätzung der Nachfrageentwicklung im Bereich der Lokvermietung aus Sicht des Beratungsunternehmens TransCare wieder.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Lok-Pools werden dringend gebraucht


    Subtitle :

    TransCare leitet wachsende Nachfrage aus aktuellen Markttrends ab



    Published in:

    Publication date :

    2001-01-01


    Size :

    1 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Investitionen dringend geboten

    Biesenbach, D. | British Library Online Contents | 2010


    Lokführer - dringend gesucht

    Pieren, Matthia | IuD Bahn | 2012


    Modernisierung dringend angesagt

    Richter, Hanja Maria | IuD Bahn | 2009