Immer komplexer werdende Systeme zur Steuerung des Zugbetriebes erfordern immer besser ausgebildetes Bedienpersonal aller beteiligten Bereiche. Der Einsatz von Simulatoren gewinnt dabei zunehmend an Bedeutung, da herkömmliche Schulungsmethoden hierfür nicht mehr ausreichen. Mit der Kopplung der Systeme "Betriebs- und Stellwerkssimulation Best" und dem Leitsystem können alle am Gesamtprozess beteiligten Mitarbeiter an einem System unter Berücksichtigung realer Fahrpläne und umfangreicher Störungsszenarien ausgebildet werden. Das führt zu handlungssicheren Bedienern und einer bedeutend höheren Qualität des Betriebes.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Ausbildungssystem in Leitzentralen für den Nah- und Fernverkehr


    Contributors:

    Published in:

    Signal+Draht ; 1-2 ; 37-39


    Publication date :

    2001-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Ausbildungssystem für Fahrlehrer

    Arbeitsgruppe Fahrschulen, Fahrlehrer / Bundesanstalt für Straßenwesen, Arbeitsgruppe Fahrschulen, Fahrlehrer / Bundesanstalt für Straßenwesen | SLUB | 1993


    Ausbildungssystem für Fahrlehrer

    Arbeitsgruppe Fahrschulen, Fahrlehrer / Bundesanstalt für Straßenwesen, Arbeitsgruppe Fahrschulen, Fahrlehrer / Bundesanstalt für Straßenwesen | TIBKAT | 1993


    Fernverkehr

    Hager, H.-J. / VDI | British Library Conference Proceedings | 2002


    Der Neubau der Leitzentralen Kostheim und Aschaffenburg

    Momper, S. | HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2012

    Free access

    Fernverkehr 2008

    Ohler, Robert | IuD Bahn | 2007