Die neuen "Regeln zum Schutz gegen Absturz beim Bau und Betrieb von Freileitungen" sollen dem Unternehmer Hilfestellung dabei bieten, wie die Sicherheit und der Gesundheitsschutz der Beschäftigten beim Bau und Betrieb von Freileitungen erreicht werden kann. Diese Regeln sind nicht zwingend anzuwenden, wenn sie jedoch beachtet werden, kann der Unternehmer davon ausgehen, dass er das Schutzziel, die Vermeidung von Unfällen, erreicht hat. In den neuen Regeln werden folgende Begriffe bestimmt: Freileitung, -smaste, Geeignete Personen, Zugangswege, Besondere Zugangswege, Drei-Punkt-Methode, Arbeitsplätze, Arbeiten, Hängeleitern, Montagebühnen, Mastleitern, Leitungsfahrzeuge.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Arbeiten an Freileitungsmasten und an Freileitungen


    Subtitle :

    Maßnahmen zum Schutz gegen Absturz


    Published in:

    BahnPraxis E ; 2 ; 6-7


    Publication date :

    2000-01-01


    Size :

    2 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Leiterseile für Freileitungen

    Online Contents | 2009


    Leiterseile fur Freileitungen

    British Library Online Contents | 2009


    Genehmigungsverfahren von Freileitungen

    Lindner, B. / VDE; Energietechnische Gesellschaft | British Library Conference Proceedings | 1996



    Induktive Beeinflussung durch Hochspannungs-Freileitungen

    Tschiedel, H. | British Library Online Contents | 2008