Ergänzend zu den indirekt-beheizten Lüftungssystemen haben sich in der Vergangenheit dezentrale, direktbeheizte Lösungen bereits einen bedeutenden Marktanteil erobert. Durch die Entwicklung neuer Werkstoffe und Brennertypen wurden in der jüngsten Zeit in dieser Technik weitere Verbesserungen erzielt. Es gibt einige wesentliche Vorteile gegenüber indirekt-beheizten Systemen: Weder wird Aufstellraum benötigt noch eine Verrohrung für das Wärmeträgermedium. Außerdem besteht nicht die Gefahr des Einfrierens, und es gibt keine Verteilverluste. Auch schneidet das System in einer Wirtschaftlichkeitsberechnung gut ab. Der Beitrag erläutert die Funktionsweise eines modulierbaren Gasbrenners und dessen Anwendungsbereiche.
Temperiertes Lüften von Großräumen und Hallen
Dezentrale, direktbeheizte Warmluftsysteme
HLH Heizung Lüftung/Klima Haustechnik ; 51 , 3 ; 70-72
2000-01-01
3 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Integrierendes GVZ-Konzept zur Versorgung von Großräumen
IuD Bahn | 1995
|Aufgeheizter Zustand. Temperiertes Clinchen ermöglicht das Fügen von Magnesiumblechen
Tema Archive | 2004
|Tema Archive | 2000
|British Library Online Contents | 2010
Züge effizienter heizen, kühlen und lüften
IuD Bahn | 2010
|