Behälter- und Kesselwagen erfordern eine innere Schutzschicht, die von der Art des Behälterwerkstoffs und vom zu befördernden Ladegut abhängig ist, wobei für den Transport von Lebensmitteln besonders hohe Anforderungen bestehen. Unterschieden werden Anstriche, die in einer oder mehreren Schichten aufgespritzt werden, und Auskleidungen (Bleche oder Laminate aus glasartigem Material bzw. geschmolzenen Metallen). Der Trend geht zu Anstrichen und Auskleidungen auf Wasserbasis mit hohem Anteil an festen Bestandteilen, mit niedrigem VOC- (leichtflüchtige organische Verbindungen) und HAP-Gehalt (gefährliche Luft-Schmutzstoffe) aber mit guten elastomeren Eigenschaften. Im Aufsatz wird von den diesbezüglichen Erfahrungen und Technologien verschiedener Eisenbahnen und der Bahnindustrie berichtet.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Protection pays off


    Additional title:

    Schutz zahlt sich au



    Published in:

    Railway Age ; 201 , 5 ; 55-56, 64


    Publication date :

    2000-01-01


    Size :

    10 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English





    How quality pays

    Online Contents | 1996


    Reliability pays off

    Kindig, W.G. / Dannecker, R.F. | Tema Archive | 1980


    How quality pays

    Tema Archive | 1996


    BRAKE MAINTENANCE PAYS

    GOEPFRICH, R. A. | SAE | 1954