Eine zweite Endplatte (24b), welche einen Brennstoffzellenstapel (10) bildet, ist mit einem Kühlmedium-Zufuhrverteilerelement (72a) und einem Kühlmedium-Abgabeverteilerelement (72b) versehen. Die zweite Endplatte (24b) ist auch mit einem Montageelement (80) versehen, welches den Brennstoffzellenstapel (10) an einem Kraftfahrzeugkörperrahmen (18R) befestigt und das Kühlmedium-Abgabeverteilerelement (72b) abdeckt.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Brennstoffzellenstapel und Montagestruktur dafür


    Contributors:

    Publication date :

    2016-11-03


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY / B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen



    Montagestruktur für einen Brennstoffzellenstapel

    ISHIKAWA CHOICHI / YOSHITOMI RYOICHI | European Patent Office | 2018

    Free access

    Fahrzeugkörperabdeckung-Montagestruktur

    ENDO TARO / KINOSHITA NOBUAKI / OGUCHI TSUYOSHI | European Patent Office | 2020

    Free access

    Montagestruktur

    KAMIYA KENICHI / KAWAKAMI YASUAKI / TASHIMA TAKU | European Patent Office | 2017

    Free access

    SITZGURTMONTAGEHALTER-MONTAGESTRUKTUR

    LEE HAE HOON | European Patent Office | 2022

    Free access

    Fahrzeugsitz-Montagestruktur

    YAMAMOTO KOICHI | European Patent Office | 2016

    Free access