Scheinwerfer (100) für ein Kraftfahrzeug, wobei der Scheinwerfer (100) ein Lichtmodul (104), insbesondere ein Kurvenfahrlicht oder einen beleuchteten Schriftzug, und ein Umfelderfassungselement (105), insbesondere einen optischen Umfeldsensor, ein Radar oder eine Kamera, umfasst, wobei der Scheinwerfer (100) ein Gehäuse (101) aufweist, wobei der Scheinwerfer (100) im Gehäuse (101) einen Bereich aufweist, in den das Lichtmodul oder das Umfelderfassungselement (105) verlagerbar ist, wobei der Scheinwerfer (100) eine Wechseleinrichtung umfasst, wobei mit der Wechseleinrichtung ein Wechsel zwischen dem Lichtmodul (104) und dem Umfelderfassungselement (105) im Bereich durchführbar ist. Verfahren zum Betreiben des Scheinwerfers (100). Den Scheinwerfer (100) umfassendes Kraftfahrzeug.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Scheinwerfer für ein Kraftfahrzeug, den Scheinwerfer umfassendes Kraftfahrzeug, Verfahren zum Betreiben des Scheinwerfers


    Contributors:

    Publication date :

    2025-08-14


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    F21S Ortsfeste Leuchten , NON-PORTABLE LIGHTING DEVICES / B60Q ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL , Anordnung von Signal- oder Beleuchtungsvorrichtungen, deren Einbau oder Halterung oder deren Schaltkreise bei Fahrzeugen allgemein



    VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINES SCHEINWERFERS FÜR EIN KRAFTFAHRZEUG SOWIE SCHEINWERFER

    GUT CARSTEN / ROTSCHOLL INGO | European Patent Office | 2015

    Free access


    Scheinwerfer für ein Kraftfahrzeug und Verfahren zum Betreiben eines Scheinwerfers für ein Kraftfahrzeug

    BEZ BENEDIKT / BORMANN UWE / BUCHBERGER CHRISTIAN DR | European Patent Office | 2017

    Free access


    VERFAHREN ZUR STEUERUNG EINES SCHEINWERFERS EINES KRAFTFAHRZEUGS, SCHEINWERFER UND KRAFTFAHRZEUG

    HÜSTER CHRISTIAN / KUBITZA BORIS / PLÜMPE MARTIN et al. | European Patent Office | 2023

    Free access