Die Erfindung betrifft ein Verfahren für die adaptive Bestimmung einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit eines insbesondere autonom fahrenden Fahrzeugs (1), umfassend die folgenden Schritte: Überführung des Fahrzeugs (1) in den Stillstand; Öffnen von wenigstens einer Passagiertür (2), um Personen das Verlassen des Fahrzeugs (1) und/oder den Zutritt zum Fahrzeug (2) zu ermöglichen, und/oder Öffnen von wenigstens einer Gepäcktür (3), um eine Entnahme von Gepäck aus dem Fahrzeug (2) und/oder ein Einlagern von Gepäck in das Fahrzeug (2) zu ermöglichen; Verschließen der Passagiertür (2) und/oder der Gepäcktür (3); Ermittlung der auf jedes Fahrzeugrad (4) einwirkenden Radlast (6); Vergleich der Radlasten (6) mit in einer Steuereinheit (5) gespeicherten, zulässigen Radlasten (8), wobei in dem Fall, dass die Radlasten (6) kleiner sind als die zulässigen Radlasten (8) eine erste Höchstgeschwindigkeit (9) ermittelt und als Geschwindigkeitsgrenzwert (20) an eine Fahrzeugsteuerung (11) übermittelt wird, und in dem Fall, dass die Radlasten (6) größer sind als die zulässigen Radlasten (8), eine zweite Höchstgeschwindigkeit (10) ermittelt wird, die kleiner ist als die erste Höchstgeschwindigkeit (9) und die zweite Höchstgeschwindigkeit (10) als Geschwindigkeitsgrenzwert (20) an eine Fahrzeugsteuerung (11) übermittelt wird; Versetzen des Fahrzeugs (2) in einen Fahrzustand.
Verfahren für die adaptive Bestimmung einer einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit eines insbesondere autonom fahrenden Fahrzeugs, Computerprogrammprodukt, Vorrichtung und Fahrzeug
2025-07-17
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion |
European Patent Office | 2025
|European Patent Office | 2025
|European Patent Office | 2023
|Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben eines autonom fahrenden Fahrzeugs
European Patent Office | 2018
|European Patent Office | 2024
|