Verfahren zum Bestimmen einer Momentanforderungsveränderung von jeweiligen Nebenverbrauchern (10) einer Arbeitsmaschine mittels eines neuronalen Netzwerks, wobei das Verfahren wenigstens die folgenden Schritte aufweist:- Kontinuierliches Erfassen (40) einer Abtriebsdrehzahl, einer Motordrehzahl und eines Motormoments als Eingangsdaten;- Eingeben (42) der kontinuierlich erfassten Eingangsdaten in das neuronale Netzwerk;- Bestimmen (48) von der Momentanforderungsveränderung an jeweiligen Nebenverbrauchern als Ausgangsdaten mittels des neuronalen Netzwerks basierend auf einem von dem neuronalen Netzwerk gelernten Zusammenhang der kontinuierlich erfassten Abtriebsdrehzahl, der kontinuierlich erfassten Motordrehzahl und dem kontinuierlich erfassten Motormoment mit der Momentanforderungsveränderung an jeweiligen Nebenverbrauchern (10);- Prüfen (44), ob die von dem neuronalen Netzwerk bestimmte Momentanforderungsveränderung eine Signifikanzschwelle überschreitet; und- Ausgeben (46) der von dem neuronalen Netzwerk bestimmten Momentanforderungsveränderung jeweiliger Nebenverbraucher (10), sofern die Prüfung ergeben hat, dass die Signifikanzschwelle überschritten ist.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Verfahren zum Bestimmen einer Momentanforderungsveränderung von jeweiligen Nebenverbrauchern einer Arbeitsmaschine mittels eines neuronalen Netzwerks


    Contributors:
    BIRK MARKUS (author) / BIEL STEFFEN (author)

    Publication date :

    2025-07-17


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    G06N COMPUTER SYSTEMS BASED ON SPECIFIC COMPUTATIONAL MODELS , Rechnersysteme, basierend auf spezifischen Rechenmodellen / B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / F02D CONTROLLING COMBUSTION ENGINES , Steuern oder Regeln von Brennkraftmaschinen