Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb eines Kraftfahrzeugschließsystems (1), wobei das Kraftfahrzeugschließsystem (1) einen Antrieb (2) mit einem elektrischen Antriebsmotor (3) und eine Steueranordnung (4) mit einer Steuereinheit (5) aufweist, wobei der Antrieb (2) in einem Normalbetrieb auf Grundlage einer Normalversorgungsspannung des Kraftfahrzeugs betrieben wird, wobei die Steueranordnung (4) eine Notversorgung (9) mit einem Kondensator (10) aufweist, welche eine Notversorgungsspannung für den Antrieb (2) in einem Notbetrieb bereitstellt, wobei die Notversorgung (9) einen dem Kondensator (10) nachgeschalteten Hochsetzsteller (11) aufweist, welcher dafür eingerichtet ist, eine Kondensatorspannung des Kondensators (10) hochzusetzen. Es wird vorgeschlagen, dass der Hochsetzsteller (11) mit dem Übergang in den Notbetrieb oder vor dem Übergang in den Notbetrieb auf Grundlage der Normalversorgungsspannung zum Anlaufen gebracht wird und in einen Standby-Modus versetzt wird, in welchem der Hochsetzsteller (11) eine Standby-Spannung ausgibt, welche niedriger ist als die Notversorgungsspannung, und dass der Hochsetzsteller (11) zum Ansteuern des Antriebs (2) in einen Betriebsmodus versetzt wird, in welchem der Hochsetzsteller (11) die Kondensatorspannung auf die Notversorgungsspannung hochsetzt.
Verfahren zum Betrieb eines Kraftfahrzeugschließsystems
2025-04-03
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | H02J CIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER , Schaltungsanordnungen oder Systeme für die Abgabe oder Verteilung elektrischer Leistung / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR / E05B LOCKS , Schlösser |
Verfahren für den Betrieb eines Kraftfahrzeugschließsystems
European Patent Office | 2025
|