Die Erfindung betrifft eine stationäre Induktionsladeeinrichtung (1), umfassend eine Spule (2) zum Erzeugen eines elektromagnetischen Wechselfelds, eine Leistungselektronik (3) zur Energieversorgung der Spule (2) und zum Ansteuern der Spule (2), und eine Kühlplatte (8), die mit Komponenten (7) der Leistungselektronik (3) und mit der Spule (2) wärmeübertragend verbunden ist. Eine effiziente Kühlung der Leistungselektronik (3) und der Spule (2) ergibt sich durch eine Kühleinrichtung (14), die ein mehrere in der Kühlplatte (8) verlaufende, ein Kühlmittel führende Kühlkanäle (17) aufweisendes Kühlkanalsystem (15) und eine das Kühlmittel im Kühlkanalsystem (15) antreibende Fördereinrichtung (16) aufweist. Eine effiziente Wärmeabfuhr von der Kühlplatte (8) bzw. vom Kühlmittel ergibt sich durch eine Lüftungseinrichtung (21), die ein wenigstens einen Kühlplatte (8) wärmeübertragend verbundenen und luftführenden Luftkanal (24) aufweisendes Luftkanalsystem (22), wenigstens ein Gebläse (23) zum Antreiben der Luft im Luftkanalsystem (22), wenigstens einen mit der Umgebung (25) der Induktionsladeeinrichtung (1) kommunizierenden Lufteinlass (26) und wenigstens einen mit der Umgebung (25) kommunizierenden Luftauslass (27) aufweist.

    The invention relates to a stationary inductive charging device (1), comprising a coil (2) for generating an alternating electromagnetic field, power electronics (3) for supplying power to the coil (2) and for energising the coil (2), and a cooling plate (8) which is connected in a heat-transferring manner to components (7) of the power electronics (3) and to the coil (2). Efficient cooling of the power electronics (3) and the coil (2) results from a cooling device (14) which has a cooling duct system (15) having a plurality of cooling ducts (17) running in the cooling plate (8) and carrying a coolant, and a conveying device (16) driving the coolant in the cooling duct system (15). Efficient heat dissipation from the cooling plate (8) or from the coolant results from a ventilation device (21) that has an air duct system (22) comprising at least one air-carrying air duct (24) connected to the cooling plate (8) in a heat-transferring manner, at least one fan (23) for driving the air in the air duct system (22), at least one air inlet (26) communicating with the surroundings (25) of the inductive charging device (1) and at least one air outlet (27) communicating with the surroundings (25).


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Stationäre Induktionsladeeinrichtung


    Contributors:

    Publication date :

    2023-10-12


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    H05K PRINTED CIRCUITS , Gedruckte Schaltungen / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01F MAGNETS , Magnete



    Stationäre Induktionsladeeinrichtung

    HIRSCH STEFAN / LÄMMLE CHRISTOPHER / SCHROTH HOLGER et al. | European Patent Office | 2024

    Free access

    Stationäre Induktionsladeeinrichtung

    HIMMER THOMAS / SCHROTH HOLGER / STEINBACH MARTIN | European Patent Office | 2023

    Free access

    STATIONÄRE INDUKTIONSLADEEINRICHTUNG

    HIMMER THOMAS / SCHROTH HOLGER / STEINBACH MARTIN | European Patent Office | 2023

    Free access

    Stationäre Induktionsladeeinrichtung

    BÖTTIGHEIMER MIKE / DEISCHL DANIEL / LÄMMLE TIMO | European Patent Office | 2023

    Free access

    STATIONÄRE INDUKTIONSLADEEINRICHTUNG

    DOLD STEFAN / ESPINOSA JAIME / HIMMER THOMAS et al. | European Patent Office | 2023

    Free access