Eine Hinterachslenkung für ein Kraftfahrzeug umfasst einen Elektromotor (9), welcher über ein Untersetzungsgetriebe (6) mit einem eine Gewindemutter (5) und eine Spindel (3) umfassenden Spindeltrieb (2) gekoppelt ist, wobei zu lenkende Räder des Kraftfahrzeugs mit der Spindel (3) des Spindeltriebs (2) gekoppelt sind, und wobei ein erster Rotorlagegeber (11) am Elektromotor (9) und ein zweiter Rotorlagegeber (12) zur Zustandserfassung am Spindeltrieb (2) vorgesehen ist. Mit Hilfe des zweiten Rotorlagegebers (12) wird eine Winkellage eines Planetenträgers (21), welcher zwischen das Umschlingungsgetriebe (6) und die Spindel (3) des Spindeltriebs (2) geschaltet ist, detektiert.
Hinterachslenkung und Lenkwinkelmessung an der Hinterachse eines Kraftfahrzeugs
2021-09-16
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge |
Hinterachse eines Kraftfahrzeugs sowie Kraftfahrzeug mit einer derartigen Hinterachse
European Patent Office | 2016
|VERFAHREN ZUR STEUERUNG EINER HINTERACHSLENKUNG EINES KRAFTFAHRZEUGS
European Patent Office | 2020
|