Eine Lenksäulenanordnung für ein Fahrzeug, wobei die Lenksäulenanordnung Folgendes umfasst:eine Verkleidung;eine Lenkwelle, die von der Verkleidung gestützt wird;eine Stützhalterung, die zur Sicherung an einem fixierten Teil des Fahrzeugs konfiguriert ist und zwei von einem Basisabschnitt abgehende Arme zum Umschließen der Verkleidung umfasst;einen Klemmstift, der sich durch eine Öffnung in jedem der Arme der Stützhalterung und einen Schlitz in der Verkleidung erstreckt; undeinen Klemmmechanismus, der zwischen einer Nichtklemmstellung, in der die Neigung der Verkleidung bezüglich der Stützhalterung eingestellt werden kann, und einer Klemmstellung, in der die Verkleidung bezüglich der Stützhalterung fixiert ist, bewegt werden kann; und wobei der Klemmmechanismus im Gebrauch die Verkleidung an den zwei Armen der Halterung sichert;dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung einen mindestens einem Arm zugeordneten Überbrückungsabschnitt umfasst, der an einem Ende mit dem Basisabschnitt von dem Bereich, in dem der Arm von dem Basisabschnitt abgeht, versetzt verbunden ist und an dem gegenüberliegenden Ende mit dem Halterungsarm an einer von dem Basisabschnitt beabstandeten Position verbunden ist, wobei die Konfiguration des Überbrückungsabschnitts und des Arms zwei diskrete Pfade zur Lastübertragung von dem Klemmmechanismus auf den Basisabschnitt und somit auf die Fahrzeugkarosserie bereitstellt.
A steering column assembly 100 for a vehicle has a shroud 102 supporting a steering column 104, a support bracket 108, a clamp pin 112 and a clamp mechanism. Bracket 108 is secured to a fixed part of the vehicle and has two arms 110a, 110b embracing shroud 102 and depending from a base 130. Clamp pin 112 extends through an opening 114 in each arm 110a, 110b and a slot in shroud 102. The clamp mechanism is movable between an unclamped position where shroud 102 is adjustable for rake and a clamped position where shroud 102 is secured to arms 110a, 110b. Bracket 108 also has a bridge portion 140, 142 for at least one arm 110a, 110b, connected at one end the arm and at another end to base 130 at a point offset from where the arm depends from the base, providing two discrete paths for transferring load from the clamp mechanism to base 130 and the vehicle body.
Lenksäulenanordnung
2020-02-27
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge |
European Patent Office | 2015
|