Die Erfindung beschreibt ein Antriebs-Degradationssystem für ein Fahrzeug mit mindestens einem Elektromotor, der durch Erzeugen einer elektromotorischen Leistung das Fahrzeug antreibt, mit mindestens zwei Leistungsquellen zur Erzeugung der elektromotorischen Leistung, wobei eine erste Leistungsquelle in Form einer Hochvoltbatterie und eine zweite Leistungsquelle in Form einer Brennstoffzelle vorgesehen sind, die alternativ oder gemeinsam zur Erzeugung der elektromotorischen Leistung einsetzbar sind, mit einem Degradationsmodul, das in Abhängigkeit von der aktuell maximal möglichen Leistung der Brennstoffzelle eine maximale brennstoffzellenleistungsbezogene Fahrzeuggeschwindigkeit für einen stationären Betrieb berechnet, und mit einem Momentenkoordinator, der die elektromotorische Soll-Leistung derart begrenzt, dass die maximale brennstoffzellenleistungsbezogene Fahrzeuggeschwindigkeit im stationären Betrieb nicht überschritten wird, wobei die Hochvoltbatterie als Leistungsquelle zumindest bis zu einer Dynamikanforderung nicht für den Antrieb des Fahrzeugs eingesetzt wird.
Antriebs-Degradationssystem für Fahrzeuge mit mehreren Leistungsquellen
2021-01-07
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen |
Planetensystem mit mehreren Leistungsquellen für eine Maschine
European Patent Office | 2023
|Fahrzeuge - SyntegraTM -- Vollständige Integration von Antriebs-, Drehgestell- und Bremstechnologie
Online Contents | 2007
|MEC-ASSISTENZSTRATEGIE MIT MEHREREN QUELLEN FÜR AUTONOME FAHRZEUGE
European Patent Office | 2023
|