Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb eines aerodynamischen Luftleitelements eines Fahrzeugs, wobei das Luftleitelement automatisch zwischen zumindest zwei Stellungen bewegt wird, wobei in einer Stellung ein Anpressdruck des Fahrzeugs auf eine Fahrbahnoberfläche gegenüber der anderen Stellung erhöht ist. Erfindungsgemäß wird das Luftleitelement bei Überschreitung eines vorgegebenen ersten Geschwindigkeitsschwellwerts (S1, S1', S1") in eine Stellung mit erhöhtem Anpressdruck bewegt. Bei Beibehaltung einer Fahrzeuggeschwindigkeit (v) verbleibt das Luftleitelement oberhalb des ersten Geschwindigkeitsschwellwerts (S1, S1', S1") in dieser Stellung und bei Unterschreitung des ersten Geschwindigkeitsschwellwerts (S1, S1', S1") und Erkennung einer Beendigung eines Überholvorgangs des Fahrzeugs wird das Luftleitelement in eine Stellung mit verringertem Anpressdruck bewegt.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Verfahren zum Betrieb eines aerodynamischen Luftleitelements eines Fahrzeugs


    Contributors:

    Publication date :

    2021-04-08


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge



    Verfahren zum Steuern einer aerodynamischen Klappe eines Fahrzeugs

    ABESKA EDWARD J / VERBRUGGE DAVID J / CHARNESKY SCOTT P et al. | European Patent Office | 2020

    Free access

    Verfahren zum Betrieb eines Fahrzeugs

    STROBACH SEBASTIAN / ECKART ABEL | European Patent Office | 2024

    Free access

    Verfahren zum Betrieb eines Fahrzeugs

    HOELZLE PETER / BIDLINGMAIER MICHAEL | European Patent Office | 2020

    Free access

    Verfahren zum Betrieb eines Fahrzeugs

    WIRTZ RENE | European Patent Office | 2019

    Free access

    Verfahren zum Betrieb eines Fahrzeugs

    MOLZAHN SVEN-ERIC / REHBORN HUBERT | European Patent Office | 2017

    Free access