Die Erfindung betrifft eine Anordnung (6) einer Bedienvorrichtung (10) an einem Lenker (2) für ein Kraftrad (1), wobei die Bedienvorrichtung (10) wenigstens ein, in verschiedene Schwenkstellungen schwenkbares, an dem Lenker (2) gelagertes Hebelelement (11), zum Bedienen zumindest eines Fahrzeugsystems des Kraftrades (1) umfasst, wobei das wenigstens eine Hebelelement (11) zumindest zwei einander gegenüberliegende und in einem Abstand zueinander angeordnete Endabschnitte (12, 13), zum Schwenken des Hebelelements (11) um eine Schwenkachse (14) umfasst. Wenigstens ein erster Endabschnitt (12) der zumindest zwei Endabschnitte (12, 13) umfasst wenigstens zwei Endabschnittsseiten (15, 16), auf welche eine jeweilige Bedienkraft (17) zum Schwenken des Hebelelements (11) und dadurch Bedienen des zumindest einen Fahrzeugsystems, ausübbar ist. Weitere Aspekte der Erfindung betreffen eine Bedienvorrichtung (10) für eine Anordnung (6) sowie ein Kraftrad mit einer Anordnung (6) und/oder mit wenigstens einer Bedienvorrichtung (10).


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Anordnung einer Bedienvorrichtung an einem Lenker für ein Kraftrad, Bedienvorrichtung und Kraftrad


    Contributors:

    Publication date :

    2019-02-07


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B62K Fahrräder , CYCLES / H01H Elektrische Schalter , ELECTRIC SWITCHES



    Bedienvorrichtung für ein Kraftrad, Anordnung einer Bedienvorrichtung und Kraftrad

    OESTERREICH MATTHIAS | European Patent Office | 2018

    Free access

    KRAFTRAD

    MARTIN SEBASTIEN | European Patent Office | 2024

    Free access

    Kraftrad

    LOISTL STEPHAN | European Patent Office | 2022

    Free access

    Tank für ein Kraftrad sowie Kraftrad

    MUELLER-VELTEN ANDREAS | European Patent Office | 2024

    Free access

    Verstellbare Sitzbaugruppe für ein Kraftrad sowie Kraftrad

    SEILER JOERG / NIKOLIC MIROSLAV / DIEHL HELMUT et al. | European Patent Office | 2020

    Free access