Die vorliegende Erfindung betrifft einen Diesel-Zweitaktmotor (100) mit wenigstens zwei Zylindern (10), in denen jeweils ein Kolben (11) hubbeweglich geführt ist, und mit einer Kurbelwelle (12), mit der die Kolben (11) mittels einer jeweiligen Pleuelstange (13) in Wirkverbindung stehen, und wobei die Zylinder (10) Einlassventile (14) aufweisen, über die Ladeluft (23) in die Zylinder (10) einbringbar ist. Erfindungsgemäß sind die Einlassventile (14) über einen Abgriff wenigstens eines Hubprofils (15, 16) betätigbar, das auf der Kurbelwelle (12) angeordnet ist und wobei die Einlassventile (14) mit veränderlichen Steuerzeiten ansteuerbar sind.
Diesel-Zweitaktmotor mit verbesserter Ventilsteuerung
2017-12-21
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / F01L CYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES , Periodisch betriebene Ventile für Kraft- und Arbeitsmaschinen oder Kraftmaschinen / F02B INTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES , Brennkraftmaschinen mit innerer Verbrennung mit Verdrängerwirkung |
Automotive engineering | 2002
|Kraftstoffsparender Zweitaktmotor
Automotive engineering | 1979
|Diesel-Zweitaktmotor mit einer verbesserten Verdichtung der Ladeluft
European Patent Office | 2017
|Automotive engineering | 2015
|Der neue langsamlaufende Kreuzkopf-Zweitaktmotor S26MC von MAN BuW Diesel
Automotive engineering | 1987
|