Die Erfindung betrifft eine Antriebsvorrichtung für eine Fahrzeugachse, insbesondere Hinterachse (HA), eines zweispurigen Fahrzeugs mit elektrischem Antrieb, wobei jedem Fahrzeugrad (15) der Fahrzeugachse (HA) eine Elektromaschine (EM1, EM2) zugeordnet ist, deren Elektromaschinen-Wellen (19, 21) über jeweils ein erstes und ein zweites Schaltelement (SE1, SE2) trieblich mit einer ersten und einer zweiten Flanschwelle (11, 13) der Fahrzeugräder (15) verbindbar sind, und wobei in einem ersten Übersetzungsgang (I) das erste und das zweite Schaltelement (SE1, SE2) geschaltet sind und die Elektromaschinenwellen (19, 21) über die ersten und zweiten Schaltelemente (SE1, SE2) direkt auf die Flanschwellen (11, 13) der Fahrzeugräder (15) abtreiben. Erfindungsgemäß weist die Fahrzeugachse (HA) ein Achsdifferenzial (17) aufweist, das ausgangsseitig auf die Flanschwellen (11, 13) der Fahrzeugräder (15) abtreibt und eingangsseitig trieblich über ein drittes und viertes Schaltelement (SE3, SE4) mit den Elektromaschinen-Wellen (19, 21) verbindbar ist. In einem zweiten Übersetzungsgang (II) sind die dritten und vierten Schaltelemente (SE3, SE4) geschlossen, während die erste und/oder zweite Elektromaschinen-Welle (19, 21) über das dritte und/oder vierte Schaltelement (SE3, SE4) und das Achsdifferenzial (17) auf die Flanschwelle (11, 13) abtreiben.
A drive device for a vehicle axle, in particular a rear axle, of a two-track vehicle with an electric drive, wherein an electric machine is associated with every vehicle wheel of the vehicle axle, the electric machine shafts of which electric machine can be drivingly connected, by a first and a second shifting element, to a first and a second flange shaft of the vehicle wheels, and wherein in a first transmission gear, the first and the second shifting element are shifted and the electric machine shafts output directly to the flange shafts of the vehicle wheels via the first and the second shifting element. The vehicle axle has a transverse differential which, on the output side, outputs to the flange shafts of the vehicle wheels and, on the input side, can be drivingly connected to the electric machine shafts by means of a third and a fourth shifting element.
Antriebsvorrichtung für eine Fahrzeugachse, insbesondere Hinterachse
2018-02-22
Patent
Electronic Resource
German
ANTRIEBSVORRICHTUNG FÜR EINE FAHRZEUGACHSE, INSBESONDERE HINTERACHSE
European Patent Office | 2018
|ANTRIEBSVORRICHTUNG FÜR EINE FAHRZEUGACHSE, INSBESONDERE HINTERACHSE
European Patent Office | 2020
|Mehrlenker-Fahrzeugachse, insbesondere Hinterachse mit fünf radführenden Lenkern
European Patent Office | 2025
|