Bei einem Verfahren zum autonomen Fahrtbetrieb eines Fahrzeugs in einem Notfallmodus, wobei das Fahrzeug eine elektronische Fahrzeugsteuerung (50) aufweist, die eine bidirektionale Datenkommunikationsverbindung (46) mit einer entfernt lokalisierten Verkehrsregelungsautorität (54) herstellen kann, erfolgt ein Erkennen einer Notfallsituation durch die Fahrzeugsteuerung (50), ein Weiterleiten der Notfallsituation von der Fahrzeugsteuerung (50) über die Datenkommunikationsverbindung (46) an die Verkehrsregelungsautorität, ein Bestimmen eines Notfallziels (52) und einer Fahrtroute dorthin, ein Bewerten der Notfallsituation durch die Verkehrsregelungsautorität (54) und, basierend auf der Bewertung, eine Übermittlung einer Freigabe zur Aufhebung wenigstens einer bestehenden regulatorischen Fahrtrestriktion über die Datenkommunikationsverbindung (46) an die Fahrzeugsteuerung (50), so dass das Fahrzeug das Notfallziel (52) potentiell in kürzerer Zeit erreichen kann, sowie ein autonomes Fahren des Fahrzeugs zu dem Notfallziel (52) unter Berücksichtigung der durch die Verkehrsregelungsautorität (54) erteilten Freigabe.
Verfahren und Vorrichtungen zum autonomen Fahrbetrieb eines Fahrzeugs in einem Notfallmodus
2018-03-29
Patent
Electronic Resource
German
European Patent Office | 2020
|European Patent Office | 2020
|Verfahren zum Betrieb eines Fahrzeuges in einem autonomen Fahrbetrieb
European Patent Office | 2019
|System zum Führen mindestens eines Fahrzeugs in einem teilautomatisierten oder autonomen Fahrbetrieb
European Patent Office | 2018
|